Für die Neuausrichtung der Lichtenberger Stadtumbaugebiete Neu-Hohenschönhausen und Fennpfuhl sind sog. Kurz-ISEKs erarbeitet worden. Für Schwerpunktbetrachtungsräume sind räumlich-thematisch integrierte Leitbilder, strategische Handlungsziele, Handlungs- und Maßnahmenkonzepte gemeinsam mit den bezirklichen Fachämtern und in Abstimmung mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen, IV B erarbeitet worden.
Die vorhandenen ISEKs, ablesbar an den letzten jährlichen Statusberichten, bildeten nicht mehr die Auswirkungen der wachsenden Stadt Berlin ab und waren damit nicht mehr fortschreibungsfähig.
Die Kurz-ISEKs, inzwischen im Programm Nachhaltige Erneuerung, sind Grundlage für eine strategische Überprüfung und ggf. Anpassung der Förderkulissen sowie die Grundlage für die Abstimmung zwischen Bezirk und der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen IV B über eine strategische Neuausrichtung der Förderschwerpunkte.
Die Bürgerbeteiligung wird pandemiebedingt über die Online-Plattform meinBerlin.de realisiert.
