Neukölln -Nord ist eines von fünf Berliner Gebieten, welches laut Monitoring Soziale Stadtentwicklung 2008 in hohem Maße komplexe Problemlagen aufweist. Im Aktionsraumplus Neukölln-Nord werden mit einem quartierübergreifenden Ansatz die Aktivitäten der verschiedenen Städtebauförderkulissen (10 Soziale Stadt-, 1 Aktive Stadtzentren- und 1 Stadtumbau West-Gebiet) konzentriert, um die sozialräumliche und städtebauliche Entwicklung zu verbessern. Die Gesamtsteuerung der integrierten Stadtteilentwicklung beinhaltet u.a. die Vernetzung der verschiedenen Städtebauförderungsprogramme sowie deren Bündelung mit anderen Ressortförderungen, vor allem im Bereich Bildung. Die Planergemeinschaft leistet Steuerungsaufgaben sowohl auf bezirklicher Ebene, wie auch auf Ebene der Hauptverwaltungen. Weitere Informationen hier http://www.stadtentwicklung.berlin.de/soziale_stadt/aktionsraeume_plus
