Die Planergemeinschaft ist seit 1997 in die Entwicklung der Potsdamer Mitte eingebunden. Ziel des Integrierten Leitbautenkonzepts ist, auf der Grundlage der Wiederannäherung an den historischen Stadtgrundriss im Umfeld des geplanten Landtages im wiederaufgebauten Schloss ein lebendiges Stadtquartier zu entwickeln. Mit der Untersuchung soll nunmehr geklärt werden, welche bauliche Gestalt dem Gebiet gegeben werden soll. Den Schwerpunkt bildet die Frage, welche historischen Gebäude bzw. Fassaden wieder aufgebaut und welche Gestaltvorgaben gemacht werden sollen. Dazu wird ein mit verkehrlichen und Nutzungs- bzw. Vermarktungsbelangen abgestimmtes integriertes Konzept entwickelt und im öffentlichen und politischen Raum diskutiert.
