Felix HüppeDipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung, Universität Hannover Mitglied des Aufsichtsrats der Planergemeinschaft für Stadt und Raum eG Schwerpunkte: Vorbereitende und verbindliche Bauleitplanung Umweltberichte Immissionsschutzrecht Naturschutzrecht Landschaftsplanung Telefon: 030 - 885 914 35E-Mail: Referenzen Bebauungsplan 12-62 im Bezirk Reinickendorf von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer im östlichen Abschluss des Flughafengeländes Tegel gelegenen Fläche zu einem neuen, innerstädti-schen Wohnquartier... Bebauungsplan 1-106 "Erweiterung des Bundeskanzleramts" im Bezirk Mitte von BerlinErweiterung des Bundeskanzleramts. Zur Deckung der zusätzlichen Raumbedarfe soll ein Campus im Kanzlerpark errichtet werden. Ein sechsgeschossiges Bürogebäude soll den westlichen Abschluss des... Arbeitshilfe Planen und Bauen im AußenbereichDie Planergemeinschaft erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg eine Arbeitshilfe zum Thema 'Bauen und Planen im Außenbereich'. Sie soll sich... Bebauungsplan 4-69 in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf - Ortsteil Charlottenburg und Mitte - Ortsteil Tiergarten von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans 4-69 ist die angestrebte Neuordnung der Flächen nördlich und südlich der Hertzallee sowie des Hardenbergplatzes unter Erhalt und Stärkung der für die... Bebauungsplan F 92 "Hallenbad" in der Stadt FalkenseeMit der Aufstellung des Bebauungsplans F 92 soll Planungsrecht für die Errichtung eines Hallen- und Freibades, einer Wellness- und Saunaanlage sowie ergänzender Nutzungen (Gastronomie, Kegelbahn)... Machbarkeitsstudie für Zehlendorf MitteZehlendorf Mitte stellt historisch und hinsichtlich der vielfältigen öffentlichen und privaten Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote das Zentrum des Bezirkes dar. Bereits 2008 wurden... Markthalle IX - Stadtverträgliche Entwicklung von Markthalle und KiezViele Jahre befand sich die Markthalle IX ("Eisenbahnmarkthalle") in einem konstanten wirtschaftlichen Abstieg. Nicht mehr nachgefragte Angebote wurden z.T. durch Filialbetriebe ersetzt. Seit 2012... Bebauungsplan 1-81 im Bezirk Mitte von BerlinWesentliches Planungsziel ist die Erschließung der Uferbereiche an der Spree für eine öffentliche Nutzung. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für... Bebauungsplan XV-11 im Bezirk Treptow-Köpenick von BerlinMit dem Bebauungsplan sollen die Sanierungsziele des Sanierungsgebietes Treptow-Niederschöneweide konkretisiert und planungsrechtlich gesichert werden. Aufgrund der Lage an der Spree kommt dem...
Bebauungsplan 12-62 im Bezirk Reinickendorf von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans ist die geplante Entwicklung einer im östlichen Abschluss des Flughafengeländes Tegel gelegenen Fläche zu einem neuen, innerstädti-schen Wohnquartier...
Bebauungsplan 1-106 "Erweiterung des Bundeskanzleramts" im Bezirk Mitte von BerlinErweiterung des Bundeskanzleramts. Zur Deckung der zusätzlichen Raumbedarfe soll ein Campus im Kanzlerpark errichtet werden. Ein sechsgeschossiges Bürogebäude soll den westlichen Abschluss des...
Arbeitshilfe Planen und Bauen im AußenbereichDie Planergemeinschaft erstellt im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg eine Arbeitshilfe zum Thema 'Bauen und Planen im Außenbereich'. Sie soll sich...
Bebauungsplan 4-69 in den Bezirken Charlottenburg-Wilmersdorf - Ortsteil Charlottenburg und Mitte - Ortsteil Tiergarten von BerlinAnlass für die Aufstellung des Bebauungsplans 4-69 ist die angestrebte Neuordnung der Flächen nördlich und südlich der Hertzallee sowie des Hardenbergplatzes unter Erhalt und Stärkung der für die...
Bebauungsplan F 92 "Hallenbad" in der Stadt FalkenseeMit der Aufstellung des Bebauungsplans F 92 soll Planungsrecht für die Errichtung eines Hallen- und Freibades, einer Wellness- und Saunaanlage sowie ergänzender Nutzungen (Gastronomie, Kegelbahn)...
Machbarkeitsstudie für Zehlendorf MitteZehlendorf Mitte stellt historisch und hinsichtlich der vielfältigen öffentlichen und privaten Einzelhandels- und Dienstleistungsangebote das Zentrum des Bezirkes dar. Bereits 2008 wurden...
Markthalle IX - Stadtverträgliche Entwicklung von Markthalle und KiezViele Jahre befand sich die Markthalle IX ("Eisenbahnmarkthalle") in einem konstanten wirtschaftlichen Abstieg. Nicht mehr nachgefragte Angebote wurden z.T. durch Filialbetriebe ersetzt. Seit 2012...
Bebauungsplan 1-81 im Bezirk Mitte von BerlinWesentliches Planungsziel ist die Erschließung der Uferbereiche an der Spree für eine öffentliche Nutzung. Mit der Aufstellung des Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen für...
Bebauungsplan XV-11 im Bezirk Treptow-Köpenick von BerlinMit dem Bebauungsplan sollen die Sanierungsziele des Sanierungsgebietes Treptow-Niederschöneweide konkretisiert und planungsrechtlich gesichert werden. Aufgrund der Lage an der Spree kommt dem...